23.03.2025 – Neue Kinder- und Jugendgruppenleiter für die Feuerwehren im Landkreis Böblingen
Im ganzen Land leisten die Jugendfeuerwehren einen wichtigen Beitrag für die allgemeine Jugendarbeit in ihren Städten und Gemeinden. Um dies auch in Zukunft auf einem qualitativ hochwertigen Niveau zu halten, bietet die Kreisjugendfeuerwehr Böblingen gemeinsam mit dem Landratsamt einen Lehrgang für Leiterinnen und Leiter von Kinder- und Jugendgruppen nach JuLeiCa-Standard an.
Im Rahmen dieses Lehrgangs konnten 24 Gruppenleiter*innen, aus drei Landkreisen, im Alter von 18 bis 50 Jahren, auf ihre anspruchsvolle Tätigkeit vorbereitet werden.
Die Teilnehmer*innen aus Aidlingen, Aichtal, Ehningen, Gäufelden, Leonberg, Ludwigsburg, Pleidelsheim, Remseck am Neckar, Renningen, Rutesheim, Sindelfingen und Steinenbronn fanden sich für die 40 Unterrichtseinheiten verteilt auf zwei verlängerte Wochenenden im Bildungszentrum Internationales Forum Burg Liebenzell e.V. ein.
Die Ausbilder Gianluca Biela, sowie Tim Neumann als Gastreferent aus dem Rems-Murr-Kreis, vermittelten den Teilnehmenden das Rüstzeug für die Arbeit mit Jugendlichen. Dazu gehören neben Gruppen- und Spielpädagogik, Fragen des Kinder- und Jugendschutzes auch Themen wie Rechts- und Versicherungsfragen sowie Aufsichtspflicht.
Aber auch spezielle Jugendfeuerwehr-Bereiche wie die Möglichkeiten zur Beantragung von Fördermitteln, Organisation für Veranstaltungen bis zur Feuerwehrtechnik waren Lehrgangsinhalte.
Die Kreisjugendfeuerwehr Böblingen wünscht den frisch ausgebildeten Kinder- und Jugendgruppenleiter*innen für ihre Tätigkeit in den Jugendfeuerwehren und Kindergruppen immer ein glückliches Händchen und viel Spaß und Freude bei der Jugendarbeit.